Mit Darlehen, Eigenkapital, Beratung, Seminaren, Netzwerken, Zuschüssen und mehr.

Womit können wir Sie unterstützen?

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf

Service-Center der NRW.BANK

Unser geschultes Team steht Ihnen bei Fragen rund um die NRW.BANK Rede und Antwort. 

Aktuelles

Jetzt durchstarten mit NRW.BANK.Invest Zukunft

Ab sofort können Unternehmen das neue Darlehensprogramm NRW.BANK.Invest Zukunft beantragen. Damit unterstützt die NRW.BANK Unternehmen, die in Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Innovation investieren und bietet bessere Konditionen als je zuvor.

Neue Regionalwirtschaftliche Profile für NRW veröffentlicht

In NRW ist das nominale Bruttoinlandsprodukt pro Kopf in zehn Jahren um fast ein Drittel gestiegen. Am stärksten fiel das Wachstum in Ostwestfalen-Lippe aus, gefolgt von Düsseldorf und dem Münsterland. Das sind Ergebnisse der Regionalwirtschaftlichen Profile, die wir jetzt vorgestellt haben.

Stimmung in NRW-Wirtschaft hellt sich erneut auf

Im April hat sich das NRW.BANK.ifo-Geschäftsklima im Vergleich zum Vormonat auf niedrigem Niveau weiter verbessert. Es war bereits der dritte Anstieg in diesem Jahr. 

Beteiligung an Textilrecycling-Start-up eeden aus Münster

Über NRW.Venture beteiligt sich die NRW.BANK mit zwei Millionen Euro an der eeden GmbH. Das Start-up nutzt das Kapital unter anderem für den Bau einer Demonstrationsanlage, um seine Textilrecycling-Technologie zu skalieren. 

Ministerium der Finanzen und NRW.BANK optimieren ihr Unterstützungsangebot für Wirtschaftlichkeitsvergleiche im kommunalen Hochbau

Um Kommunen in Nordrhein-Westfalen noch gezielter bei Wirtschaftlichkeitsvergleichen für Hochbauprojekte zu unterstützen, haben das Ministerium der Finanzen des Landes Nordrhein-Westfalen und wir unser Unterstützungsangebot grundlegend erneuert. Kernstück ist das neue „Kommunale Rechenmodell für Wirtschaftlichkeitsvergleiche NRW (KRM)“.

MEDIENPREIS WIRTSCHAFT NRW

Ab sofort suchen wir wieder die besten wirtschaftsjournalistischen Beiträge in NRW. Zudem werden erneut Beiträge aus dem Regional- und Lokaljournalismus mit einem Sonderpreis gewürdigt. Dotiert ist der Preis mit insgesamt 13.000 Euro.

Verpassen Sie keine Neuigkeit der NRW.BANK

NRW.BANK - die Förderbank für Nordrhein-Westfalen

Logo der NRW.BANK auf einer Glaswand

Die NRW.BANK steht für die Förderung von Fortschritt und Entwicklung in Nordrhein-Westfalen – hin zu einer ökologisch und sozial nachhaltigen, digital und strukturell modernisierten Wirtschaft und Gesellschaft. Im Auftrag unseres Eigentümers, dem Land NRW, unterstützen wir Sie: die Menschen, Unternehmen und Kommunen in NRW. Wir setzen ein breites Spektrum an Förderinstrumenten ein: von zinsgünstigen Förderdarlehen über Eigenkapitalfinanzierungen bis hin zu Beratungsangeboten. Dabei arbeiten wir wettbewerbsneutral mit allen Banken und Sparkassen in NRW zusammen und berücksichtigen dabei auch Förderangebote von Bund, Land und Europäischer Union.

Dafür stehen wir
Am Ufer der renaturierten Emscher steht ein begrüntes Industriedenkmal.

Nachhaltigkeit in der NRW.BANK

Gemeinsam transformieren wir NRW zu einer klimaneutralen, erfolgreichen Wirtschaft. Wie wir uns nachhaltig aufstellen, erfahren Sie hier.

Mehr zum Thema

Unsere Veranstaltungstipps für Sie

Die Firmenzentrale der NRW.BANK, davor wehende Fahnen mit dem Logo der Bank

5. Juni 2025: NRW.BANK.Seminar Unternehmen erfolgreich weiterentwickeln

Krisen, Digitalisierung, Fachkräftemangel – viele Unternehmen stehen unter Druck. Dieses Seminar zeigt, wie Sie in nur acht Stunden mit praxisnahen Methoden Klarheit schaffen, Strategien entwickeln und Finanzierungspartner überzeugen.

Mehr Informationen
Glasfassade der NRW.BANK-Zentrale mit blauem Logo der Bank

26. Juni 2025: NRW.BANK Seminar Finanzierungsstrategie im Mittelstand

In wirtschaftlich unsicheren Zeiten ist eine stabile Finanzierung überlebenswichtig. Das Seminar zeigt, wie Sie Engpässe vermeiden, Ihre Liquidität gezielt steuern und eine tragfähige Finanzierungsstruktur aufbauen – praxisnah, verständlich und direkt umsetzbar.

Mehr Informationen
OSZAR »